Gesundes Leben

Welches Gewürz zu welchem Gericht?

Diesmal möchte ich denen helfen, die im Bereich des Kochens nicht so bewandert sind und haben bisher außer Salz, Pfeffer und Würzmischungen keine andere Gewürze gebraucht.

Basilikum

Basilikum ist ein ganz typisches italienisches Gewürz. Es können wir in ganzem Jahr im Blumentopf halten, aber wir können auch in gerebelten Form besorgen. Basalikum passt perfekt zu Tomaten, Mozzarella, Suppen aus Weiße Bohnen, Soßen, Hackfleisch oder Fischgerichte. Zum gekochtes Essen muss es in letzen Minuten des Kochens dazugegeben werden.

Estragon

Er wird zum Würzen von Geflügel, Reis, gekochtem Fisch, Salat oder Suppen verwendet. Wir können von ihm göttliche Ragout-Suppen bereiten.

Lorbeerblatt

Wir können mit ihm zahlreiche Gerichte schmackhaft machen. Es ist ideal für Wild, Rind oder Fisch aber auch Kartoffelsuppe oder Kartoffelgemüse.

Majoran

Wir können es zum Rind, Schwein, Lamm oder auch Ganse und Ente benutzen. Er gibt ausgezeichnetes Geschmack für Kartoffelsuppe, Eintopfgerichte oder Leberknödeloder Reis.

Oregano

Er ist auch ein typisches italienisches Gewürz. Wir benutzen ihn zur Zubereitung von Tomatensoße, Pizzasoße, Nudeln oder Suppen.

Petersilie

Sie ist außerordentlich geeignet für die Würzung von Suppen, Kartoffel, Eiergerichten, Salat, Ganse, Ente oder Hänchen. Wir geben sie zum Essen am Ende des Kochens.

Rosmarin

Er wird zur Würzung von Soße, Wilde, Beize, Geflügel, Pilz oder Fischgerichte. Sie ist besonders typisch von der französische und italienische Küche.

Kommentek


Kommenteléshez kérlek, jelentkezz be:

| Regisztráció


Mobil nézetre váltás Teljes nézetre váltás
Üdvözlünk a Cafeblogon! Belépés Regisztráció Tovább az nlc-re!